• Datenschutz
Suche, blaues Icon

Datenschutz und Cookie Policy

Alexion Pharma Germany GmbH ist Teil einer globalen Gruppe von AstraZeneca-Unternehmen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Alexion Pharma Germany GmbH in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit seinen Aktivitäten auf der deutschen Website. Bezüglich Informationen über die globalen Datenschutzstandards und -praktiken von AstraZeneca können Sie die globale Datenschutzerklärung von AstraZeneca hier lesen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Alexion Pharma Germany GmbH
Landsberger Straße 300
D-80687 München


Erfassung allgemeiner Informationen

Sie können diese Seite grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Wenn Sie auf unsere Seite zugreifen, werden allerdings automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 lit. f) DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung). Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Personenbezogene Nutzerprofile werden nicht gebildet.

Web Server Logs und IP Adressen: Web Server Logs werden lediglich zur Dokumentation von Hackingangriffen und anderen Einbruchsversuchen geführt. IP Adressen werden nur temporär für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Cookies: Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Wenn Sie mehr über Cookies lernen wollen, besuchen Sie folgende Website: www.allaboutcookies.org.

Cookies, die für den Betrieb dieser Seite unverzichtbar sind, werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

Teilweise werden auch technisch nicht notwenige Cookies verwendet. Hinter diesen verbergen sich kleine Textdateien, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden und die es unter anderem möglich machen, den Besuch einer Webseite komfortabler oder sicherer zu gestalten. Auch können diese Cookies dazu dienen, das Angebot auf einer Webseite besser auf die Interessen der Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden. Hierfür haben wir mit den Anbietern die entsprechenden Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:


Verwendung von Google Analytics:
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics

 

Registrierung (Fachkreis-Authentifizierung) für Webseiten – DocCheck

Der Zugriff auf den für den ausschließlich für Fachkreise zugänglichen Bereich ist nur nach einer vorhergehenden Registrierung und Authentifizierung möglich. Nutzer, die keine Angehörigen von Fachkreisen sind, erhalten kein Zugriffsrecht. Um sich für den für Fachkreise zugänglichen Bereich zu registrieren, ist ein DocCheck Login erforderlich.

DocCheck ist ein Angebot der DocCheck Community GmbH, Vogelsanger Straße 66, 50823 Köln ("DocCheck"). Die Überprüfung von Benutzername und Passwort erfolgt direkt auf Servern von DocCheck. Wir haben keine Möglichkeit Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort zu lesen und erhalten ohne Ihre Einwilligung keine personenbezogenen Daten von Ihnen.

Wir erhalten bei Ihrem Login einen sogenannten „Unique Key“ in Form eines alphanumerischen Strings (bis zu 50 Zeichen). Dieser Key kann z.B. wie folgt aussehen:

http://www.beispiel.net/ script?uniquekey=a1b2c3

Der Unique Key wird nicht von uns erstellt, sondern von der DocCheck Community GmbH. Dieser Key enthält keine persönlichen Daten von Ihnen und kann einen User lediglich anonym identifizieren.

Bei der Nutzung von DocCheck gelten die Vereinbarungen zwischen Ihnen und DocCheck. Diese finden Sie unter: https://more.doccheck.com/de/terms

Im Hinblick auf den Datenschutz gilt hierfür die DocCheck-Datenschutzerklärung: https://more.doccheck.com/de/privacy

Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich dafür bitte an den Anbieter unter http://www.doccheck.com.

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Zum Schutz personenbezogener Daten haben wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten während der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung sicherzustellen.

Diese Seite ist nicht dafür gedacht, geheimhaltungsbedürftige oder personenbezogene Daten zu sammeln. Ihre Daten werden nur dann gesammelt und verarbeitet, wenn Sie uns diese auf dieser Webseite freiwillig übermitteln. Mit der Verwendung dieser Webseite und der Eingabe Ihrer Daten, soweit möglich, erklären Sie Ihre Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, dass diese von Alexion, Alexion Pharmaceuticals, Inc. und mit Alexion verbundene Unternehmen oder einer hierzu von Alexion beauftragten dritten Partei (Dienstleister) zu dem in diesen Nutzungsbedingungen beschriebenen Zweck in einer Datenbank, die auch außerhalb der Europäischen Union gelagert werden kann, erhoben, gespeichert, genutzt und verarbeitet werden dürfen. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie keine personenbezogenen Daten an Alexion zu übermitteln.

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie zu, dass Alexion diese dafür verwenden darf, Ihre Anfrage zu beantworten, Ihnen Zugang zu der Seite zu gewähren oder anderen in Ihrer Anfrage definierten Fragen nach zu kommen. Dazu kann es erforderlich sein, dass Alexion Ihre personenbezogenen Daten mit verbundenen Unternehmen und/oder Dienstleistern, die sich auch außerhalb der Europäischen Union befinden können, teilt, um Ihrer Anfrage gerecht werden zu können . Alexion wird Ihre Information für andere als den von Ihnen definierten Zweck nicht mit Dritten teilen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen möglicherweise dafür verwenden, Sie per E-Mail, Telefon oder per Post zu kontaktieren, um die von Ihnen angefragten Informationen Ihnen zur Verfügung zu stellen.


Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.


Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Unsere Kontaktdaten für Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch sind:

Alexion Pharma Germany GmbH
Landsberger Straße 300
D-80687 München
Tel: +49 (0) 89 45 70 91 300
Fax: +49 (0) 89 51 51 87 21

E-Mail-Adresse: Alexion@activemind.de


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:

Datenschutzbeauftragter der Alexion Pharma Germany GmbH
c/o activeMind AG
Potsdamer Str. 3
80802 München

Telefon: +49 (0) 89 / 418 560 170
E-Mail: Alexion@activemind.de

Alexion und AstraZeneca haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzgesetze der EU und des Vereinigten Königreichs verantwortlich ist. Bei Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an den globalen Datenschutzbeauftragten unter privacy@alexion.com, privacy@astrazeneca.com oder per Post an:

Global Data Protection Officer,
Astra Zeneca Middlewood Court,
Silk Road,
Macclesfield,
Cheshire,

United Kingdom SK10 2NA

wenden.

Aktualisierung: Oktober 2022

© Copyright 2022 Alexion Pharma Germany GmbH.

Sie werden bevorzugt per Telefon kontaktiert?

* Pflichtfelder