Pipi oder Cola – das ist hier die Frage!
Vor rund 140 Jahren wurde sie das erstmal beschrieben – die paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie – kurz: #PNH. Bei dieser seltenen chronischen Erkrankung löst das #Komplementsystem, ein Teil des angeborenen Immunsystems, die Zerstörung der roten Blutkörperchen aus. Mögliche Folgen: colafarbener Urin am Morgen, schwere Nierenschäden, Blutgerinnsel oder weitere Komplikationen. Gut, dass sich seit der Krankheitsentdeckung viel getan hat! Bei zeitnaher Diagnosestellung und guter therapeutischer Versorgung können Menschen mit PNH größtenteils ein normales Leben führen. Mit einer informierten Öffentlichkeit kann die Diagnostik und Versorgung der Betroffenen weiter verbessert werden. Helfen Sie mit, indem Sie diesen Beitrag über Social Media teilen.
Mehr Informationen über PNH finden Sie hier.
#PNHAwarenessWeek