So erstellen Sie Ihre persönliche Gefühlskurve
Beginnen Sie in der linken Spalte mit dem "Ersten Symptom". Der untere Bereich steht für negative, der obere für positive Gefühle.

Notieren Sie unten in der Tabelle die Schlüsselmomente, die Sie als besonders intensiv empfunden haben.

Schreiben Sie in der untersten Zeile auf, welche Gefühle Sie auf Ihrem Weg begleitet haben.

Vergleichen Sie Ihre Empfindungen von damals mit heute - sprechen Sie darüber!

Download
Wie verlief Ihre Gefühlsreise mit NMOSD?
Diese Übung ermöglicht es Ihnen, Ihre Erfahrungen mit NMOSD gezielt zu reflektieren und sich emotional zu orientieren.


Podcast
Let's talk NMOSD
Weiterführende Informationen
Austausch mit Anderen
-
The Sumaira Foundation & Plauderstunde
-
NEMOS (Zentren für medizinische Beratung und Betreuung)
-
Blickpunkt Auge - ein Angebot des DBSV
-
Guidzter (Rollstuhlberatung, Orthesen)
Anlaufstellen
-
Sozial- und Pflegeberatung der Sozialverbände z. B. AWO
-
Psychenet.de (Netz Psychische Gesundheit)
-
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
-
Einfach-teilhaben.de (Bundesministerium für Arbeit und Soziales, z.B Behindertenausweis)
-
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD)
-
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA Verzeichnis, z.B für psychische Herausforderungen bei Schmerzen oder Fatigue)
Mehr entdecken