
Gründung von Alexion in New Haven, CT
Börsengang unter ALXN

Soliris (Eculizumab) wird erstmals zugelassen für die Behandlung von
Patient:innen mit PNH

Soliris wird erstmals zugelassen für die Behandlung von Patient:innen mit aHUS

Akquisition von Asfotase alfa, der ersten möglichen Behandlung von
Menschen mit HPP

Akquisition von Synageva und seines Moleküls Sebelipase alfa, zur
potenziellen Behandlung von Menschen mit LAL-D

Strensiq (Asfotase alfa) wird erstmals zugelassen für die Behandlung von Patient:innen mit HPP

Kanuma (Sebelipase alfa) wird erstmals zugelassen für die Behandlung von Patient:innen mit LAL-D

Eröffnung des Forschungs- und Entwicklungszentrums in New Haven

Soliris wird erstmals zugelassen
für die Behandlung von Patient:innen mit gMG

Partnerschaft mit Halozyme Therapeutics und Etablierung eines
Lizenzvertrags für ENHANZE, einer
Medikamentenverabreichungstechnologie

Eröffnung des Hauptsitzes in Boston

Akquisition von Wilson Therapeutics, dem Unternehmen, das ALXN1840 (WTX101) zur Behandlung der Wilson Krankheit entwickelt hat.
Akquisition von Syntimmune, dem Unternehmen, das ALXN1830 (SYNT001)
entwickelt hat, einen antineonatalen Fc-Rezeptor (FcRn)-Antikörper zur
Behandlung von seltenen, durch Immunglobulin G (IgG)-vermittelte
Krankheiten
Partnerschaft mit Complement Pharma und Dicerna

Ultomiris (Ravulizumab) wird erstmals zugelassen zur Behandlung von erwachsenen Patient:innen mit PNH

Partnerschaft mit Caelum Biosciences und Zealand Pharma 2019

Soliris wird erstmals zugelassen zur Behandlung von Patient:innen mit NMOSD

Ankündigung eines Lizenzvertrages für Japan mit Eidos (BridgeBio) zur Entwicklung und Kommerzialisierung von acoramidis (ALXN2060) in Japan zur Behandlung von Patient:innen mit Amyloidose (ATTR-CM)

Ultomiris wird erstmals zugelassen für Patient:innen mit aHUS

Akquisition von Achillion, einem biopharmazeutischen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von oralen niedermolekularen Faktor-D-Hemmern zur Behandlung von Menschen mit seltenen Erkrankungen konzentriert, die durch Komplement-Alternativwege vermittelt werden

Akquisition von Portola und Integration von Ondexxya zur Behandlung von lebensbedrohlichen Notfällen im Rahmen der Versorgung von Blutgerinnungshemmern (seit 2022 Vermarktung durch AstraZeneca)

Alexion wird von AstraZeneca übernommen und wird Alexion, AstraZeneca Rare Disease.
![]()
![]()
![]()
![]()
Ultomiris wird erstmals zugelassen für die Behandlung von pädiatrischen Patient:innen mit PNH

![]()
![]()
![]()
Koselugo (Selumetinib) wird erstmals zugelassen für die Behandlung von pädiatrischen Patient:innen mit NF1

Ultomiris wird erstmals zugelassen für die Behandlung von erwachsenen Patient:innen mit gMG

Eröffnung des Forschungs- und Entwicklungszentrums in Barcelona

Ultomiris wird erstmals zugelassen für die Behandlung von erwachsenen Patient:innen mit NMOSD.