Ein voller Hörsaal mit einem aufgestellten Mikrofon im Vordergrund

Veranstaltungen

Alle Events auf einen Blick

Suche, blaues Icon
Alexion Stern

VERANSTALTUNGEN

Bevorstehende Events

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Medizin und vertiefen Sie Ihr Wissen: Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Veranstaltungsort, Programm und Format der kommenden Events.
Anwendungsbeschreibung

aHUS

Kalender 03. - 05. Dezember
Hamburg

Klug Entscheiden. Achtsam handeln: DIVI 2025

Vom 3. bis 5. Dezember 2025 findet der 25. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) im Congress Center Hamburg statt. Unter dem Motto „Klug Entscheiden. Achtsam Handeln.“ erwartet Sie das gesamte Spektrum der modernen Intensiv- und Notfallmedizin.
Mehr als 100 wissenschaftliche Symposien mit Live-Diskussionen, über 90 praxisorientierte Hands-on-Kurse sowie ein durchgehendes Programm für die Pflege ermöglichen Austausch, Fortbildung und interdisziplinären Perspektivwechsel auf höchstem Niveau.
Anwendungsbeschreibung

HPP

Kalender 12. November
Experte hält online einen Vortrag Online

Let's discuss Osteo: Endoprothetische Versorgung bei Störungen des Knochenstoffwechsels

Prof. Dr. med. Christopher Niedhart, Präsident der Orthopädischen Gesellschaft für Osteologie (OGO), wird als Gastgeber und Moderator regelmäßig Kolleginnen und Kollegen mit aktuellen Vorträgen für Sie einladen. In dieser Ausgabe ist Herr Prof. Dr. med. Andreas Roth aus Leipzig zu Gast.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Diskussionen!
Blaues Skelett mit Logo Facts4Fractures und Schriftzug "Ich sehe was, was du nicht siehst!"
Anwendungsbeschreibung

Neurologie

Kalender 20. November
Experte hält online einen Vortrag Online

Fallforum Neurologie 2025

Zwischen September und November findet die vierteilige Fallforum-Neurologie-Reihe von Alexion statt. Ausgewiesene Expert:innen teilen ihre Erfahrungen über die Therapie seltener neuroimmunologischer Erkrankungen und beantworten in der Q&A-Diskussion Ihre Fragen zum Praxisalltag. Freuen Sie sich auf Einblicke zu NMOSD; Multipler Sklerose und Myasthenia gravis – inklusive Differenzialdiagnostik und Therapieoptionen bei Apherese, IVIG und Plasmapherese.
Kalender 13. November
Standort Berlin/Online

Alexion DGN Symposium

DGN Kongress

Veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. findet dieses Jahr bereits der 98. DGN-Kongress statt. Vom 12. bis zum 15. November erwarten Sie in Berlin spannende Vorträge von renommierten Expert:innen, interdisziplinären Austausch und vieles mehr vor Ort und per Livestream.

Alexion DGN Symposium

Am Donnerstag, den 13. November, von 16:30 bis 18:00 Uhr, im Raum M4-5, freuen wir uns auf ein wissenschaftlich spannendes Programm beim Alexion DGN Symposium Neuro.

Veranstaltungsort Berlin, Berliner Fernsehturm
Kalender 01. Dezember
Online

Komplement-Forum

Gerne möchten wir sie erneut zum virtuellen Komplement-Forum einladen. In diesem Jahr widmen wir uns ausschließlich neurologischen Themen. 

Freuen sie sich auf ein umfangreiches und interaktives Format mit spannenden Patientenfällen zu verschiedenen Fokusthemen aus der NMOSD und Myasthenia gravis (MG). Auch das Impfmanagement wird im Fokus stehen. CME-Zertifizierung beantragt.

Kalender 14. März
Standort Berlin

Alexion Symposium: Neuro Update 2026 - Berlin

Das Symposium lädt Sie ein, aktuelle Entwicklungen in den Erkrankungen Myasthenia gravis und NMOSD zu entdecken. Im Fokus stehen Impfstrategien bei Immunsuppression sowie neueste Studiendaten. Praxisnahe Erfahrungen und ausgewählte Fallbeispiele zur Myasthenia gravis vermitteln wertvolle Erkenntnisse für das klinische Management. Sie erhalten einen umfassenden Überblick moderner Therapiestrategien und erfahren, wie Real-World-Daten die Wirksamkeit und Sicherheit aktueller Behandlungsansätze unterstützen.
Veranstaltungsort Berlin, Berliner Fernsehturm
Kalender 21. März
Mainz

Alexion Symposium: Neuro Update 2026 - Mainz

Das Symposium lädt Sie ein, aktuelle Entwicklungen in den Erkrankungen Myasthenia gravis und NMOSD zu entdecken. Im Fokus stehen Impfstrategien bei Immunsuppression sowie neueste Studiendaten. Praxisnahe Erfahrungen und ausgewählte Fallbeispiele zur Myasthenia gravis vermitteln wertvolle Erkenntnisse für das klinische Management. Sie erhalten einen umfassenden Überblick moderner Therapiestrategien und erfahren, wie Real-World-Daten die Wirksamkeit und Sicherheit aktueller Behandlungsansätze unterstützen.
Anwendungsbeschreibung

NF1

Kalender 21. - 22. November
Standort Berlin

99. Wissenschaftliche Tagung der GPOH

Am 21. und 22. November 2025 findet die 99. Wissenschaftliche Tagung der GPOH im Karl Storz Schulungszentrum (Scharnhorststraße 3) in Berlin statt. Weitere Informationen folgen.

Veranstaltungsort Berlin, Berliner Fernsehturm
Kalender 27. November
Experte hält online einen Vortrag Online

5. Online Fallforum NF1

Am 27. November 2025 von 18:00 – 20:30 Uhr begrüßen wir Sie wieder herzlich zum 5. Online Fallforum NF1, diesmal mit den Fragen „…NF1 im Erwachsenenalter: Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin?“.

Im Mittelpunkt stehen die neuesten Entwicklungen im Management und in der Therapie erwachsener Patient:innen mit Neurofibromatose Typ 1 und plexiformen Neurofibromen. Praxisnahe Fallbeispiele zeigen Ihnen die Heterogenität und die Schwere der Erkrankung. Expertenvorträge und Diskussionsrunden ermöglichen einen intensiven wissenschaftlichen Austausch. Freuen Sie sich auf eine interaktive Fortbildung mit wertvollen Impulsen für Ihre tägliche Praxis.

Seien Sie dabei und melden Sie sich heute schon an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kalender 12. - 13. Dezember
Standort Frankfurt

Forum Neurofibromatosen 2025

Seien Sie dabei, wenn sich am 12. und 13. Dezember 2025 in Frankfurt alles um aktuelle Erkenntnisse zur Neurofibromatose dreht. Im Mittelpunkt des Forums Neurofibromatosen stehen dieses mal die NF1 im Transitionsalter sowie die Versorgung erwachsener NF1-Patient:innen in Deutschland. Freuen Sie sich auf interaktive Sessions, offene Diskussionen und den fachlichen Austausch mit führenden Expert:innen.

Anwendungsbeschreibung

PNH

Sie werden bevorzugt per Telefon kontaktiert?

* Pflichtfelder