Über HPP
Was ist Hypophosphatasie (HPP)?
Patienten mit Hypophosphatasie (ausgesprochen Hüpofosfatasie) oder HPP haben Probleme, stabile Knochen zu bilden und leiden darüber hinaus oft an Muskel- und Gelenkschmerzen sowie an Muskelschwäche.
HPP ist eine seltene Erkrankung, die Männer und Frauen jeder Altersgruppe, vom Säuglings- bis ins Erwachsenenalter, treffen kann. Bei einigen HPP-Patienten wird die Diagnose bereits in der Kindheit gestellt, bei anderen erst im Erwachsenenalter.
Fakten zur Hypophosphatasie
- HPP ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung, die sich auf Knochen und andere Körperfunktionen auswirkt.
- Symptome können auftreten in Muskeln, Gelenken, Knochen, Zähnen und Nieren. Bei Säuglingen können auch Lunge und Gehirn betroffen sein.
- HPP kann mit anderen Erkrankungen, die ähnliche Symptome haben, leicht verwechselt werden.
- Neue Symptome können in jedem Alter auftreten und sich verschlimmern.
- Ein HPP-Patient muss nicht alle Symptome haben und auch nicht gleich stark. Jeder HPP-Patient ist anders.
- HPP ist nicht heilbar, aber behandelbar.